Optimieren Sie mit Time Saver Coachings ihr Zeitmanagement

Ein schwarzer Hintergrund mit einem gelben, stilisierten Sanduhr-Symbol in der Mitte.

Warum kämpfen Führungskräfte in der Praxis mit Zeitmanagement-Modellen?

Viele bekannte Zeitmanagement-Modelle wie die Eisenhower-Matrix, das Pareto-Prinzip, die ALPEN-Methode oder die Pomodoro-Technik wirken einfach. Doch in der Praxis scheiten viele Führungskräfte und Teams oft an einer konsequente Umsetzung dieser Modelle.

In Time Saver Coachings berichten viele Teilnehmer:innen von steigenden Überstunden, terminlichen Druck (Konflikten) oder gar Schlafproblemen. Meist führen diese Probleme zu einer Beschäftigung mit den Theorien von Zeitmanagment Modellen.

Aus Büchern, Videos oder Workshops erfahren Führungskräfte schnell – welche der Methoden helfen würden. Doch der Transfer der Methoden in den Arbeitsalltag gelingt selten und meist nicht nachhaltig.

Das eigentliche Problem liegt tiefer

Die fehlende Umsetzung ist dabei nur ein Symptom. So liegen die Ursachen in mangelnder Selbstführung und der fehlenden emotionalen Bindung an die eigenen Zielsetzungen. So werden Methoden und Maßnahmen aus einem Zwang heraus erwogen. Wirken Maßnahmen nicht zeitnah verlieren Führungskräfte schnell den Glauben. Es wachsen Zweifel – das Veränderungen zur Lösung beitragen und auch Wiederstände im Team befördern alte Muster.

Studien zeigen fehlendes oder mangelndes Zeitmanagement hat gravierende Folgen

80% der Beschäftigten machen nur noch Dienst nach Vorschrift.

Laut der repräsentativen Gallup-Studie 2024 fühlen sich 80 % der Beschäftigten emotional nicht an ihr Unternehmen gebunden.

Nur 8 % der Mitarbeiter gelten als hoch motiviert – ‚ein historischer Tiefstand‘.

Der AOK-Fehlzeitenreport 2024 zeigt: Der Krankenstand liegt in Deutschland und Österreich bei durchschnittlich 15 Tagen. In der Schweiz sind es hingegen 10 Tage – jedoch mit steigender Tendenz.

Hier liegt für Führungskräfte jedoch eine Chance

Wer als Führungskraft oder Teamleiter:in bereit ist, sich weiterzuentwickeln stärkt auch das Teamgefüge. Wenn sie als Führungskraft selbst etwas verändern und das eigene Zeitmanagement optimieren – motivieren sie auch andere.

So schaffen sie Schritt für Schritt langfristig eine stabile Basis für ein leistungsfähiges und effizientes Team. Die Bereitschaft sich einzusetzen wird gesteigert und Mitarbeiter:innen können sich wieder mehr mit Unternehmen oder dem Arbeitsplatz identifizieren.

Was verstehen wir als Zeitmanagement?

„Unter Zeitmanagement (auch Zeitplanung; englisch time management; [-'mænɪdʒmənt]) versteht man im Rahmen des Selbstmanagements alle Maßnahmen, die zur Verfügung stehende Zeit möglichst produktiv zu nutzen.“

Zeitmanagement beschreibt die strukturierte Planung von Aufgaben innerhalb begrenzter Zeiträume. Es dient der Optimierung individueller Arbeitsprozesse. Ziel ist es, verfügbare Zeit effizient und sinnvoll zu nutzen.

Ein effektives Zeitmanagement reduziert Stress und verbessert die Selbstorganisation. Es fördert zudem die Konzentration auf priorisierte Tätigkeiten. Dadurch steigt die Qualität und Geschwindigkeit der Arbeitsergebnisse.

Modelle wie Eisenhower-Prinzip oder Pomodoro-Technik sollen den Arbeitstag strukturieren. Die Anwendung erfolgt durch Methoden wie To-do-Listen, Zeitblöcke oder Priorisierungstechniken. Diese Werkzeuge unterstützen die Kontrolle über den Tagesablauf. Sie helfen, Ablenkungen zu minimieren und Ziele zu erreichen.

Zeitmanagement ist ein Bestandteil der Arbeits-Methodik und des Selbst-Managements. Die Konzepte basieren auf planvollem Umgang mit messbarer Zeit.

Die 2 Formate für Time Saver Business Coachings

  • Erfolg resultiert nicht aus Stillstand. Als erfahrene Führungskraft oder Unternehmer:in wissen Sie, dass nachhaltige Weiterentwicklung nicht im Alleingang entstehen.

    Unsere 1:1 Vor-Ort Coachings (ab 250 €) oder Workshops (ab 2.500 €) bieten Führungskräften eine Lernumgebung für nachhaltige Veränderungen. Vertiefen Sie Ihre Strategien und richten Sie diese neu aus. Gemeinsam mit Time Saver verwandeln Sie Erkenntnisse in erlebbare Resultate.

  • Trotz harter Arbeit bleibt am Ende der Woche oft ein ernüchterndes Gefühl! Die Diskrepanz zwischen Einsatz und Wirkung ist frustrierend – wieder wurden Ziele nicht erreicht?

    Unsere Online-Videokurse (ab 150 €) oder Online-1:1-Coachings (ab 1.500 €) bieten Ihnen sofort Unterstützung. Das Time Saver Schulungsangebot lässt sich in den Alltag oder den Ihrer Teams leicht integrieren.

  • Sie suchen mehr als ein vorgegebenes Format? Das individuelle Coaching schafft Raum für echte Passgenauigkeit.

    Nach einer klaren Standortbestimmung entwickeln wir gemeinsam Ihr individuelles Coaching-Programm. Es bietet höchste Flexibilität und richtet sich konsequent an Ihren Prioritäten aus. Ein exklusiver Rahmen, der nachhaltige Erfolge und spürbaren Wert schafft.

Das bietet Ihnen das Time Saver Zeitmanagement Coaching

Viele Coachings und Trainings vermitteln nur die Techniken oder Modelle. Dieses aber ohne konkreten Bezug zu Persönlichkeit oder Führungs-, wie Unternehmenskultur. Hierdurch bleiben die Wirkungen gering und die Umsetzung in der Arbeitswirklichkeit scheitert.

Trotz erworbenen Wissens nicht weiterzukommen – führt zu Frust.

Das Time Saver Coaching setzt tiefer und konkreter an der Arbeitswirklichkeit an.  Wir ergänzen die Theorien und richten diese an der Wirklichkeit aus. Dabei arbeiten wir auch mit individuellen Werten und motivieren zu emotionalen Bindungen. So entsteht ein  nachhaltige Wunsch und Wille nach Veränderungen, der wirklich greift.

Emotionale Bindung als Schlüssel

Unternehmen mit emotional gebundenen Mitarbeitenden erreichen laut Gallup:

  • +18 % höhere Produktivität

  • +23 % mehr Profitabilität

  • –50 % weniger Krankentage

Auch die Zeitmanagement-Methoden werden in diesen Unternehmen konsequenter umgesetzt. Genau hier setzt auch das Time Saver Coaching an - wir stärken emotionale Bindungen und fördern die Fokussierung auf Selbstmanagement.

Warum funktioniert der Time Saver Ansatz?

Wir arbeiten mit dem Fünf-Ebenen-Modell von Gregory Bateson, das rationale und emotionale Ebenen miteinander verbindet. So berücksichtigen wir in unserem Ansatz:

  • Stärken und Fähigkeiten

  • Werte und Glaubenssätze

  • Identität und Motivation

  • Ziele und Sinn

Damit entsteht ein strukturierter Rahmen für eine echte persönliche Entwicklung und durch diese die Basis für ein nachhaltiges Zeitmanagement. In unseren Coachings verknüpfen wir demnach theoretische Kenntnisse mit praktischen Anwendungen und emotionalen Erfahrungen.

Grafik zeigt eine Pyramide von oben nach unter ist diese in schichten aufgeteilt. Die einzelnen Schichten sind Beschriftet mit 1. Ziel und Sinn, 2. Identität, 3. Werte und Glaubenssätze, 4. Fähigkeiten, 5. Verhalten, 6. Umwelt; 1-3=Emotion 4-6= Ratio

Was macht den Ansatz einzigartig?

1. Mentale Stärke aufbauen

Sie entwickeln Erfolgsstrategien für mehr Umsetzungskraft und Belastbarkeit.

2. Klarheit durch Stärken und Werte

Sie nutzen Ihre Stärken gezielt und erkennen Werte als mögliche Konflikttreiber.

3. Effizienz durch Sinn und Identität

Sie setzen klare Prioritäten – im Einklang mit dem, was Ihnen wirklich wichtig ist.

4. Selbstmanagement durch motivierende Ziele

Sie erhalten Werkzeuge für Planung, Routinen und konsequente Umsetzung.

Mit Time Saver gewinnen Sie Zeit, Klarheit und Leistungsfähigkeit

Kennen Sie das Gefühl, ständig hinterherzulaufen? 

Strategische Aufgaben bleiben liegen, Mitarbeitende bringen Probleme, und für Wichtiges reicht gerade noch die Zeit. 

Das kostet Energie – und blockiert Ihre Wirkung als Führungskraft.

Time Saver Coaching bietet hier eine ganzheitliche Lösung.

Wir kombinieren bewährte Methoden mit individueller Persönlichkeitsentwicklung. Das Ziel: Weniger Stress, mehr Fokus, mehr Wirkung.

Lohnt sich das Coaching?

Studien belegen dass Führungskräfte mit klarem Selbstmanagement ihre Produktivität steigern und Krankentage deutlich reduzieren.

Für Unternehmen bedeutet dieses: Weniger Kosten und höhere Produktivität – für Sie wie Ihr Unternehmen.

Zudem gewinnen nicht nur mehr Zeit, sondern steigern die eigene Lebensqualität durch höheren Fokus, weniger Stress und mehr Erfolge.

Wenn Sie das Gefühl haben, nur zu reagieren statt zu gestalten, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

Das individuelle Zeitmanagement Coaching für Führungskräfte

Bereit für den nächsten Schritt?

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch – oder starten Sie mit unserem Videokurs. Entdecken Sie, wie Sie Zeit zurückgewinnen und Ihre Führung neu gestalten.

Die 2 Formate für Time Saver Business Coachings

  • Erfolg resultiert nicht aus Stillstand. Als erfahrene Führungskraft oder Unternehmer:in wissen Sie, dass nachhaltige Weiterentwicklung nicht im Alleingang entstehen.

    Unsere 1:1 Vor-Ort Coachings (ab 250 €) oder Workshops (ab 2.500 €) bieten Führungskräften eine Lernumgebung für nachhaltige Veränderungen. Vertiefen Sie Ihre Strategien und richten Sie diese neu aus. Gemeinsam mit Time Saver verwandeln Sie Erkenntnisse in erlebbare Resultate.

  • Trotz harter Arbeit bleibt am Ende der Woche oft ein ernüchterndes Gefühl! Die Diskrepanz zwischen Einsatz und Wirkung ist frustrierend – wieder wurden Ziele nicht erreicht?

    Unsere Online-Videokurse (ab 150 €) oder Online-1:1-Coachings (ab 1.500 €) bieten Ihnen sofort Unterstützung. Das Time Saver Schulungsangebot lässt sich in den Alltag oder den Ihrer Teams leicht integrieren.

  • Sie suchen mehr als ein vorgegebenes Format? Das individuelle Coaching schafft Raum für echte Passgenauigkeit.

    Nach einer klaren Standortbestimmung entwickeln wir gemeinsam Ihr individuelles Coaching-Programm. Es bietet höchste Flexibilität und richtet sich konsequent an Ihren Prioritäten aus. Ein exklusiver Rahmen, der nachhaltige Erfolge und spürbaren Wert schafft.