Allgemeine Geschäfts-Bedingungen
1) Allgemeines
Gundlegendes zum Unternehmen
(1) ‚Time Saver | Coaching & Consulting‘ wird geführt als Einzelunternehmen und ist angemeldet und eingetragen als: Michael Lee Coaching & Consulting. Der Unternehmenssitz ist Frommershäuser Str. 83, DE- 34246 Vellmar.
(2) Time Saver versteht sich als Coaching- wie Beratungsunternehmen und als Vermittler von professionellen und hochqualifizierten Coaching-, wie Beratungs-angeboten. Die Schulungs- und Beratungs-Angebotene umfassen sowohl digitale wie analoge Serviceleistungen [3.(1)].
(3) Die durch Time Saver autorisieren Business- und Fach-Coaches führen Coachings und Beratungen gemäß der hier angeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB‘s) durch.
2) Geltungsbereich und Anwendbares Recht
Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden allgemeinen AGB gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Vertragspartnern, nachstehend „Kunde/n:in“ genannt und Time Saver Coaching & Consulting [1.(1)] Vertreten durch Michael Lee, nachstehend ‚Coach‘ genannt.
(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch. Mögliche Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Deiner Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.
(3) Die allgemeinen Geschäftsbestimmungen (AGB’s) gelten als genehmigt, wenn der Kunde/die Kundin eine Dienstleistung über die Website bucht oder schriftl. ein Vertragsverhältnis bestätigt oder einen Auftrag erteilt.
(4) Es kann von einzelnen Punkten der allgemeinen Geschäftsbedingungen Abstand genommen werden, ferner der Kunde/die Kundin vor Vertragsschluss Punkt 3.5.(2) in Anspruch nimmt.
Anwendbares Recht
(1) Für die Geschäftsverbindung zwischen den Kunden und dem Coach gilt deutsches Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand sind, für alle Leistungen und Auseinandersetzungen, wenn nicht anders geregelt, ausschließlich der Sitz des Coach vgl. 7.27.(2).
3) Zustandekommen des Vertrages, Zahlungsmodalitäten, Laufzeit der Verträge
Vertragsgegenstand
(1) Der Vertrag umfasst die folgenden Leistungen (Liste nicht abschließend):
a) Online Coaching-Sitzungen
b) Online Kurse
c) Einzelcoaching
d) Gruppencoaching
Die genauen Inhalte und Ziele des Coachings werden im Vorfeld zwischen dem Coach und dem Kunden abgestimmt.
(2) Alle Angebote auf unser Website sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Vertragsangebot dar bis Punkt 5.(1) ff. erfolgt ist.
(3) Die abgeschlossenen Verträge sind grundsätzlich Dienstleistungsverträge, sofern nicht vorher ausdrücklich eine abweichende Regelung getroffen wurde. Vertragsgegenstand ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht jedoch die Erzielung eines bestimmten Erfolges. Insbesondere schuldet der Coach kein spezifisches wirtschaftliches Ergebnis. Die Stellungnahmen und Empfehlungen des Coaches dienen als Entscheidungshilfe für den Kunden/die Kundin, ersetzen jedoch keinesfalls deren unternehmerische Entscheidung.
(4) Dem Coach ist mit Abschluss eines Dienstleistungsvertrages gestattet, Coaches, Fachkräfte und/oder sachverständige Dritte sowie weitere Erfüllungsgehilfen im Rahmen des Vertragsverhältnis und für die Ausführung von Leistungen einzusetzen. Dieses umfasst auch die Weitergabe von vertraulichen Informationen an die zuständigen und von Time Saver beauftragten freie Mitarbeiter:innen der zuvor genannten Kategorien.
(5) Beratungsleistungen in Rechts- und Steuerfragen werden vom Coach aufgrund der geltenden gesetzlichen Bestimmungen weder angeboten noch erbracht.
(6) Die Leistungen des Coaches basieren auf den von dem Kunden/ der Kundin oder dessen Beauftragten bereitgestellten Daten und Informationen. Diese werden vom Coach auf Plausibilität überprüft. Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben liegt ausschließlich beim Kunden und der Kundin.
2. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise und Honorare für die Coaching-Dienstleistungen werden auf der Website und dem jeweiligen Coaching-Angebot angezeigt oder im Vorfeld vereinbart und über ein schriftliches Angebot mitgeteilt. Preise und Honorare sind grundsätzlich im Voraus zu entrichten [5.ff.].
(2) Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer (19%) für Deutschland.
(3.1) Der Zugang zu den jeweiligen Leistungen ist von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig. Sobald die Zahlung eingegangen ist, besteht ab diesem Zeitpunkt ein Anspruch auf die entsprechende Gegenleistung [vgl. 5.].
(3.2) Der Rechnungsbetrag ist immer mit Erhalt der Rechnung fällig und ohne Abzug zahlbar binnen 5 Werktagen. Andere Zahlungsziele müssen umgehend von Kunden/ der Kundin angezeigt werden um Verzugs- und Mahngebühren auszuschließen. Es steht dem Coach in diesen Fällen frei das Zahlungsziel anzupassen und Zahlungserinnerungen, wie Mahnwesen auszusetzen.
(3.3) Zahlungen im Rahmen von Abonnements werden ebenfalls fällig mit Eingang der jeweiligen monatl. (Teil-)Rechnung. Es gelten die jeweiligen Laufzeitregelungen bei der Buchung und Vertragsschluss.
(3.4) Bei Zahlungsmethoden via Kreditkarte oder Einzug erfolgt die Zahlungsabwicklung durch Zahlungsdienstleister. In diesen Fällen erfolgt die Buchungsabwicklungen zum Zeitpunkt des Bestellabschluss oder zum drauf folgenden Werktag. Bei Abonnements erfolgt in diesen Fällen eine Anschlussbuchung zum Zeitpunkt der regelmäßigen Verlängerung.
(3.5) Mögliche Kosten wie Servicegebühren die für unter (3.4) angeboten Zahlungsmethoden und seitens unseres Zahlungsdienstleisters entstehen, werden im Checkout-Bereich und Buchungsprozess angezeigt.
(3.6) Es besteht zudem die Möglichkeit, dass die Wahl der unter (3.4) genannten Zahlungsmethoden seitens Ihres Bankinstitut oder Zahlungsdienstleisters zusätzliche Kosten für Sie verursacht. Bitte Informieren Sie sich diesbzgl. bei ihrem Dienstleister. Der Coach übernimmt für diese Kosten keine Verantwortung.
(3.7) Im Fall von On Site-Coachings (Vor Ort Coachings) können abhängig von Entfernung zusätzliche Kosten für Anreise und Unterbringung entstehen. Die Einschränkungen in Bezug auf die kostenneutrale Anreise des Coach wird unter dem jeweiligen Coaching-Angebot auf der Website angezeigt. Im Rahmen des Buchungsprozess wird der Kunde/die Kundin aufgefordert eine Auswahl nach dem PLZ-Raum zu treffen, basierend auf diese Angaben werden die Preise inkl. der zusätzlich entstehenden Kosten angezeigt.
(4) Eine Freischaltung zum Mitgliederbereich erfolgt erst nach Gutschrift des Betrags auf dem Konto des Coaches. In der Regel werden die Zugangsdaten zum Mitgliederbereich dann umgehend und via Email oder Kundenkonto bereitgestellt.
3. Vertragsschluss
(1.1) Ein Vertrag kommt dann zu Stande, wenn ein User – im Anschluss Kunde/Kundin – online eine Buchung über den Checkout-Bereich und mit dem Klick auf einen ‚Buchungs-Button‘ abschließt. Ein Anrecht auf Anpassung des Vertrages hat der Kunde/die Kundin nicht, er/sie willigt demnach bei Klick auf den ‚Buchen/Kauf/Vorgang abschließen‘ Button in einen Dienstleistungsvertrag ein.
(1.2) Ein Vertrag kommt ebenfalls zustande, wenn der Kunde/die Kundin ein individuelles Angebot seitens des Coaches annimmt und der dort vereinbarten Vergütung und Forderung nachkommt.
(1.3) Der Vertrag und die Vertragslaufzeit beginnt erst dann, wenn die Kunden eine Email mit einer Buchungsbestätigung erhalten und der dortigen Zahlungsaufforderung nachkommen oder ein Zahlungseingang durch den Coach festgestellt werden kann.
(2) Die Kunden können vor einer (Online-)Buchung oder einem Vertragsabschluss gesonderte Regelungen mit dem Coach vereinbaren. Die Voraussetzung hierfür ist eine schriftliche Anfrage, welche Art und Grund für eine gesonderte Regelung beschreibt. Eine entsprechende Ergänzung wird gültig, wenn diese schriftlich durch den Coach bestätigt wird. Eine solche Änderung oder Ergänzung wird den Kunden in Form eines PDF-Dokuments mitgeteilt. Sofern den Kunden seitens des Coach keine gesonderte Vereinbarung vor einer Buchung oder einem Vertragsabschluss vorliegt, gelten uneingeschränkt die hier genannten AGB’s und Vertragsbedingungen. Ein grundsätzliches Recht auf Anpassungen besteht nicht und liegt im Ermessen des Coaches. Eine Ergänzung nach Abschluss einer Buchung oder eines Vertrages ist im Regelfall nicht möglich.
4. Vertragslaufzeit und Vertragsvereinbarungen
(1) Die Dauer des Vertrages richtet sich nach dem gebuchten Coaching-Paket. Der Vertrag endet automatisch mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistungen und der vollständigen Zahlung des Honorars. Der Zugang zu Online-Kursen und Programmen ist, sofern nicht anders vertraglich festgelegt, auf 12 Monate begrenzt.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt für beide Parteien unberührt. Eine außerordentliche Kündigung durch den Coach ist insbesondere dann möglich, wenn der Kunde mehr als zweimal mit den Zahlungen in Verzug gerät, vorsätzlich gegen die Bestimmungen dieser AGB’s verstößt, verbotene Handlungen vorsätzlich oder fahrlässig begeht oder das Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
5. Haftung und Haftungsausschluss
(1) Der Coach haftet für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Kunden vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haftet der Coach jedoch nur für den vorhersehbaren Schaden. Der Coach haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
(2) Der Coach haftet zudem nicht für Schäden oder Folgen die durch das Verhalten oder Handeln von Coaching- und Veranstaltungsteilnehmern im Anschluss an ein Coaching oder eine Fortbildung entstehen. Auch dann nicht wenn ein Teilnehmer/ eine Teilnehmerin sich in der Schuldfrage auf Inhalte eines Coaching- oder Veranstalungsprogramms beruft.
(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit gewährleistet werden. Der Coach haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.
(4) Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für die durch Time Saver beauftragten Erfüllungsgehilfen und freien Mitabeiter:innen.
6. Haftung für Inhalte
(1) Bei den vom Coach ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die der Kunde auf seinen Bedarf anpassen muss und darf. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.
(2) Der Coach hält sich das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.
7. Zusätzliche Haftungsbeschränkungen
(1) Der Coach haftet für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Kunden vertrauen dürfen. Im letztgenannten Fall haftet der Coach jedoch nur für den vorhersehbaren Schaden. Der Coach haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
(2) Der Coach haftet zudem nicht für Schäden oder Folgen die durch das Verhalten oder Handeln von Coaching- und Veranstaltungsteilnehmern im Anschluss an ein Coaching oder eine Fortbildung entstehen. Auch dann nicht wenn ein Teilnehmer/ eine Teilnehmerin sich in der Schuldfrage auf Inhalte eines Coaching- oder Veranstalungsprogramms beruft.
(3) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit gewährleistet werden. Der Coach haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Angebots.
(4) Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für die durch Time Saver beauftragten Erfüllungsgehilfen und freien Mitabeiter:innen.
5) Leistungsangebot und Vertragskündigung
Dauer und Ort des Coachings
(1) Es werden grundlegend die folgenden Formate durch Time Saver angeboten:
No | 1:1 Einzel-Coaching | Video-Coaching | Gruppen-Coaching |
---|---|---|---|
I) | |||
II) | |||
III) | |||
IV) |