Warum Führung mehr als Technik braucht

PODCAST VON INGENIEURSHELDEN

Dr.-Ing. Thomas Löbel im Gespräch

mit Michael Lee.

Die Lesedauer beträgt ø 5 Minuten / Hördauer ø 40 Minuten .

 

Im Podcast von Ingenieurshelden spricht Dr.-Ing. Thomas Löbel mit dem Business Coach Michael Lee zum Thema „Menschenfokus: Der unterschätzte Hebel im Engineering“. Der Podcast richtet sich an Führungskräfte, die ihre Teams nicht nur effizient, sondern auch resilient und zukunftsfähig aufstellen wollen. Das Gespräch beleuchtet, wie eine menschzentrierte Führung im technischen Umfeld neue Potenziale freisetzen kann. Michael Lee bringt dabei seine Erfahrungen aus der Industrie, dem Leistungssport und seiner Coachingpraxis ein

Vom Physiker zum Coach

Technischer Hintergrund trifft auf menschliche Entwicklung

In der Vorstellung des Podcast erzählt Michael Lee wie er zu beginn seiner Karriere viele Jahre als Physiker arbeitete. Dort war er unter anderem als Key Account Manager und Führungskraft tätig. Seine berufliche Laufbahn führte ihn durch deutsche, amerikanische und chinesische Unternehmensstrukturen. Diese Vielfalt prägte sein Verständnis von Führung und internationaler Unternehmenskultur.

Mentale Stärke durch sportliche Höchstleistung

Ein prägender Meilenstein war für ihn die Teilnahme an einem Ironman-Triathlon. Diese Erfahrung zeigte ihm, wie mentale Stärke, Selbstführung und Zielklarheit zu außergewöhnlichen Leistungen führen können. Der Weg dorthin war nicht selbstverständlich. Ursprünglich hielt er die Langdistanz für unerreichbar. Fünf Jahre später stand er selbst am Start. Diese Transformation wurde zum Sinnbild seiner späteren Arbeit als Coach.

 

Positive Leadership als strategischer Hebel im Engineering

Menschlichkeit und Leistung im Einklang

Im technischen Umfeld dominieren häufig Zahlen, Daten und Fakten. Michael Lee plädiert dafür, den Menschen hinter der Rolle stärker zu berücksichtigen. Positive Leadership verbindet Leistungsorientierung mit Menschlichkeit.

Die Anwendung positiver Psychologie im Führungsalltag steigert nachweislich Kreativität, Mitarbeiterbindung und wirtschaftliche Kennzahlen. Gleichzeitig sinken Krankenstände und Konflikte. Besonders im MINT-Umfeld, das als Motor für Innovation und Wohlstand gilt, ist diese Herangehensweise von strategischer Bedeutung. Führungskräfte werden dadurch befähigt, nicht nur funktional, sondern auch emotional wirksam zu agieren.

Drei zentrale Wirkfaktoren für Führungserfolg

Michael Lee identifiziert drei Kernfaktoren, die sich unmittelbar auf die Teamleistung auswirken.

1) Eine positive Arbeitsumgebung, die durch Wertschätzung und Dankbarkeit geprägt ist.

2) Vertrauensvolle Arbeitsbeziehungen, die Sicherheit und offene Kommunikation ermöglichen.

3) Eine klare Sinnorientierung, die individuelle Beiträge in den größeren Kontext einordnet.


Diese Faktoren lassen sich mit einfachen Mitteln in den Führungsalltag integrieren.

Warum Wissen allein nicht genügt

Langfristige Veränderung gelingt nur, wenn neue Verhaltensweisen Teil der eigenen Identität werden. Wer Sport treiben will, sollte sich nicht nur vornehmen, Sport zu machen. Übertragen auf den Führungsalltag bedeutet dieses – sich als strategisch denkende, resiliente Führungskraft zu verstehen und konsequent zu handeln. Nur so lassen sich neue Routinen nachhaltig etablieren – vor leben.

Selbstmanagement als Identitätsfrage

Langfristige Veränderung gelingt nur, wenn neue Verhaltensweisen Teil der eigenen Identität werden. Wer Sport treiben will, sollte sich nicht nur vornehmen, Sport zu machen. Übertragen auf den Führungsalltag bedeutet dieses – sich als strategisch denkende, resiliente Führungskraft zu verstehen und konsequent zu handeln. Nur so lassen sich neue Routinen nachhaltig etablieren – vor leben.

 

Der Podcast „Menschenfokus: Der unterschätzte Hebel im Engineering“ bietet wertvolle Impulse für Führungskräfte, die über klassische Managementmethoden hinausdenken wollen. Michael Lee zeigt praxisnah, wie positive Psychologie und Selbstführung zu mehr Produktivität, Resilienz und Sinn im Arbeitsalltag führen.

Höre jetzt rein und entdecke neue Perspektiven.

 
 

Sie möchten mehr zu unseren Business Coachings erfahren?

Dann nutze Sie einfach unseren kostenneutralen Beratungsservice.

Buche Sie jetzt einen Temin

 
Weiter
Weiter

Wie entsteht, erkennt und verhindert man Burn-out?